Urananreicherung im Grundwasser
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 07. April 2012 10:59
- Veröffentlicht am Samstag, 07. April 2012 10:59
Nach der erstmaligen Einführung von Grenzwerten für das radioaktive Schwermetall Uran ist eine Belastung des Grundwassers deutlich festzustellen. Als Quelle für den Uraneintrag sind nach verschiedenen Medienberichten zu urteilen mineralische Phosphatdünger verantwortlich, u.a. der beliebte Volldünger Blaukorn.
Die mineralischen Phostphate binden automatisch kleine Mengen Uran, die über die Oberflächendüngung dann ins Grundwasser versickern.
Neben der Landwirtschaft werden auch im Haus- und Kleingarten Bereich jährlich mehrere Tonnen Blaukorn sowie artverwandte mineralische Phophatdünger als Volldünger eingesetzt.